Preisträger der vergangenen Wettbewerbe
1997: Viola mit Begleitinstrument (ausgenommen Klavier)
Preisgeld 6000 DM
2. Preis: Daniel Smutny
3. Preis: Thorsten Kuhn „im Wind gelöst“
Juroren: Isabel Mundry, Claus Kühnl und Günter Ojstersek
2000: Trio Basso – Tiefes Trio
Preisgeld 6000 DM
2. Preis: Aaron Böhler
2. Preis: Valerio Sanicandro
3. Preis: Wieland Hoban
3. Preis: Juan Maria Solare
Juroren: Isabel Mundry, Gerhard Müller-Hornbach und Tabea Zimmermann
2003: Viola mit Sing- oder Sprechstimme
Preisgeld 4.500 Euro
1. Preis: Peter Köszeghy „Weibliche Hörbilder“
3. Preis: René Mense „Incontri“
3. Preis: Stephan M. Schneider „Bribes“
Juroren: Friedrich Goldmann, Hanspeter Kyburz und Tabea Zimmermann
2006: 3 oder mehr Violen (mit mögl. Berücksichtigung des Goldenen Schnittes)
Preisgeld 4.500 Euro
2. Preis: Gordon Kampe
„strömung/fünfzehn fetzen/weiß“ für 4 Bratschen
3. Preis: Heera Kim (3 Va.)
3. Preis: Ruth Wiesenfeld
„Hautfelder“ für fünf Bratschen
Juroren: Gerhard Müller-Hornbach, Matthias Pintscher und Tabea Zimmermann
2009: Viola mit Orgel oder Akkordeon
Preisgeld 6.000 Euro
1. Preis: Roman Pfeifer
3. Preis: Arne Sanders
Juroren: Claus Kühnl, Gerhard Müller-Hornbach und Tabea Zimmermann
2012:
Kompositionsauftrag (Viola, Klarinette und Klavier) der Stiftung an Gerhard Müller-Hornbach anstelle des Wettbewerbes
2015:
1. Preis: Rapahel Languillat
2. Preis: Konrad Jende
3. Preis: Yongrib Kim
Juroren: Claus Kühnl, Gerhard Müller-Hornbach und Tabea Zimmermann